Laurenz Czempiel am 16. Mai 2018 auf der BAI AIC 2018

Ventusolar-Vorstand spricht diesen Mittwoch in Frankfurt zur Kapitalanlage Institutioneller Investoren

München/Frankfurt. Prof. Dr. Laurenz Czempiel, Geschäftsführer und CIO der in München ansässigen Ventusolar Global Capital GmbH vertritt am 16. Mai 2018 in einer Paneldiskussion zur Kapitalanlage Institutioneller Inverstoren das hauseigene Angebot zweier Erneuerbare Energien Fonds mit Fokus auf Wind- und PV-Anlagen in Kanada. Gemeinsam mit weiteren Experten, u.a. Ulfar Mölk, Head of Portfoliomanagement der in Luxemburg ansässigen LRI Group, Fondsmanager der Ventusolar Green Energy Fonds , diskutiert Czempiel über bedarfsgerechte Beratungs- und Strukturierungslösungen im Bereich Real Assets/RAIF.

Die Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Alternative Investments“ findet am 16. und 17. Mai 2018 in Frankfurt am Main statt. Sie gilt als der Branchentreff in Deutschland, auf dem sich insbesondere institutionelle Investoren, aber auch Anbieter, Aufseher und Dienstleister über neueste Entwicklungen in der AI-Industrie austauschen können.

Über Prof. Dr. Laurenz Czempiel:

Prof. Dr. Laurenz Czempiel studierte Volkswirtschaftslehre an University of California, Santa Barbara sowie an der LMU in München und promovierte dort über politische Risiken in Devisenmärkten. Als Assistent für Volkswirtschaftslehre hielt er Lehrveranstaltungen in den Bereichen Makroökonomie sowie Geld, Kredit und Währung ab. Bei der Merrill Lynch International Private Banking Group war Prof. Czempiel als Financial Consultant tätig und wechselte 1996 als Leiter Family Office zu Reuschel & Co. Privatbankiers. 2005 wurde er persönlich haftender Gesellschafter und verantwortete die Segmente „Private Wealth Management“ sowie das „Asset Management“. Von 2010-2016 war Prof. Czempiel Mitglied des Vorstandes der DONNER & REUSCHEL AG und für die Bereiche „Asset Management, Capital Markets sowie „Institutional Clients“ zuständig. Seit 2017 ist er Geschäftsführer und CIO bei Ventusolar Global Capital. An der Munich Business School ist er als Dozent im Bereich „International Finance“ und Portfoliomanagement tätig.

Über Ventusolar Global Capital

VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL GmbH ist eine deutsch-kanadische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München, Deutschland. Die Hauptanteilseigner sind neben der institutionellen Gabler- Saliter Bankgeschäft AG die Geschäftsführer der Gesellschaft. VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL ist ein Investment Advisor mit einem erfahrenen Managementteam. Das Unternehmen bietet, gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen Ventusolar Inc. in Kanada sowie mit seinen Partnern, institutionellen Investoren Zugang zu Investitionen in Erneuerbare Energien. Das Netzwerk von VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL besteht aus lokalen Partnern, Behörden und Energieerzeugern sowie internationalen Generalunternehmern (EPCs / engineering, procurement and construction) und Produzenten von Solar Panelen und Windturbinen vorwiegend in Nordamerika.

München/Bonn. Prof. Dr. Hanns-Ferdinand Müller (52) verstärkt ab sofort die Aktivitäten von Ventusolar Global Capital. Müller, CEO der FORIS AG agiert und Honorarprofessor an der International School of Management in Dortmund, kann auf eine langjährige Expertise in der Energiewirtschaft zurückblicken. So war der Manager bis 2014 als CFO und CEO bei der RWE Vertriebs AG tätig. „Ich freue mich, den Weg von Ventusolar mitgestalten zu dürfen und diesem, speziell im Markt für Erneuerbare Energien in Nordamerika sehr erfolgreich agierenden Unternehmen, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“

Sven J. Matten, CEO der Ventusolar Global Capital GmbH zur Berufung von Hanns-Ferdinand Müller: „Die Verpflichtung von Prof. Müller ist ein große Ehre für Ventusolar. Es unterstreicht einmal mehr, dass der Weg, den unser Unternehmen eingeschlagen hat, der richtige ist.“ Müller sei, ob seiner Erfahrungen und Kontakte im Energiesektor, eine „wertvolle Bereicherung für Ventusolar Global Capital“, so Matten weiter.

Erst im März 2018 war der frühere bayerische Minister für Wissenschaft und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, in den Beirat der Ventusolar Global Capital GmbH berufen worden. Neben Müller und Heubisch gehören auch Arturo Herrero, CEO Alter Power AG und Dr.Thomas Tomkos, Managing Director Russell Reynolds Associates dem Beirat von Ventusolar an.

Ventusolar Global Capital GmbH (VGC), ein Spezialist für Investitionen in Erneuerbare Energien, hatte zu Beginn des Jahres 2018 gemeinsam mit der LRI Group aus Luxemburg als Fonds Manager zwei Fonds im Rahmen einer Reserved Alternative Investment FCP Struktur (RAIF) als Initiator und Investment Advisor lanciert. Das in München ansässige Unternehmen mit seiner Schwestergesellschaft Ventusolar Inc. in Kanada bietet institutionellen Kunden über die beiden Fonds Zugang zu Projekten und Anlagen in den Bereichen Wind, Photovoltaik (PV) und Wasserkraft mit geographischem Fokus auf Kanada aber auch den USA, die alle von der externen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödel & Partner nach deutschen Standards geprüft werden.

Der Fonds Ventusolar Green Energy I mit einer prognostizierten Rendite von 6 % p.a. investiert in Beteiligungen an Onshore-Wind, PV und Wasserkraft Gesellschaften (SPVs) mit bereits in Betrieb befindlichen Anlagen vorwiegend in Kanada. Der zweite Fonds Ventusolar Green Development I fokussiert auf Beteiligungen an Projektentwicklungen von Wind und PV-Anlagen vorwiegend in Kanada und strebt eine Rendite von 12% jährlich an. Beide Fonds richten sich ausschließlich an professionelle Investoren (auch steuerbefreite) wie etwa Pensionskassen, Stiftungen, Versorgungswerke, Versicherungen und Family Offices und verfügen aktuell über eine Vertriebszulassung in Deutschland und Luxembourg.

Über Ventusolar Global Capital (GmbH)

VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL GmbH ist eine deutsch-kanadische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München, Deutschland. Die Hauptanteilseigner sind neben der institutionellen Gabler- Saliter Bankgeschäft AG die Geschäftsführer der Gesellschaft. VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL ist ein Investment Advisor mit einem erfahrenen Managementteam. Das Unternehmen bietet, gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen Ventusolar Inc. in Kanada sowie mit seinen Partnern, institutionellen Investoren Zugang zu Investitionen in Erneuerbare Energien. Das Netzwerk von VENTUSOLAR GLOBAL CAPITAL besteht aus lokalen Partnern, Behörden und Energieerzeugern sowie internationalen Generalunternehmern (EPCs / engineering, procurement and construction) und Produzenten von Solar Panelen und Windturbinen vorwiegend in Nordamerika.